Titel
 

Unsere Fort­bildungen können für den Er­halt Ihrer Zerti­fizierung als Mediator*in  genutzt werden.


- zertifizierte Mediatorinnen und Mediatoren
- Mediator*innen von Bundesverbänden

- Fachberater*innen DStV

Zerti­fizierte Mediator*innen und auch in Berufsverbänden akkreditierte Mediator*innen müssen meist innerhalb von 4 Jahren insgesamt 40 Stunden Fortbildung nachweisen (hier werden alle unsere Fortbildungen und auch Supervision anerkannt). Fachberater*innen Mediation DStV eV müssen 10 Stunden Fortbildung  pro Jahr nachweisen, die ausdrücklich durch den Steuerberaterverband akkreditiert sind. Dies trifft für unsere Fortbildung "fresh up! Mediation" zu.


 


fresh up! MEDIATION
Kompetenzen festigen und ausbauen!



Ausgebildete Mediatorinnen und Mediatoren haben die Möglichkeit, Neues aus­zu­probieren und sich aus­zu­tauschen. Einzelne Mediations­phasen und/oder Inter­ven­tions­techniken können geübt oder eigene (bevorstehende) Fälle durch­gespielt werden.

10 Zeitstunden


Zum Zertifizierungserhalt für

- zertifizierte Mediator*innen,
- Mediator*innen der Berufsverbände und
- Fachberater*innen Mediation DStV (akkreditiert vom DStV)


Maxi­mal 8 Teilnehmer


Inhalte

Mediations-Tools ausprobieren Durchführung von Rollenspielen Best-Practice-Austausch Wechselnde Schwerpunkt-Themen



Trainer
Bernd Lichtenauer - 

Lehrtrainer, Coach, Mediator

Preis
400-- €, inkl. Pausengetränke, Fotoprotokoll und Teilnahmebescheinigung.
Als berufliche Bildungsmaßnahme von der Umsatzsteuer befreit (nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG).


Termine:

jeweils
1. Tag: 12:30 - 18:00

2. Tag:  09:00 - 14:30 Uhr


13. + 14.06.2025 (Fr. / Sa.)

21. + 22.11.2025 (Fr./Sa.)


Individuelle Termine
Finden Sie keinen passenden Termin? Suchen Sie eine individuelle Fortbildung für eine (Peer-)Gruppe?
Bitte sprechen Sie mich an.


Zur Anmeldung

Anmeldung Fresh-up!Mediation
Anmeldung + AGB fresh-up.pdf (184.69KB)
Anmeldung Fresh-up!Mediation
Anmeldung + AGB fresh-up.pdf (184.69KB)


Suchen Sie eine Übernachtungsmöglichkeit?

Hotelliste Hilden
Hotels | Stadt Hilden.pdf (193.25KB)
Hotelliste Hilden
Hotels | Stadt Hilden.pdf (193.25KB)







FLIPCHART-SKETCHING
kreative Flipcharts gestalten



Wer bei Besprechungen, Projekten, Moderationen, Mediationen ... am Flipchart visualisiert, sollte sich dieses Seminar nicht ent­gehen lassen.
Überzeugen Sie mit lebendig gestalteten Flipcharts und lernen Sie, wie dies mit wenigen Strichen, einfachen Symbolen und einigen Vorlagen erreichbar ist. Im Seminar werden Sie direkt eigene Flipcharts gestalten und wertvolle Tipps erhalten, damit auch Ihre Flipcharts zu tollen Eye­catchern werden.


Maxi­mal 6 Teilnehmer!

Inhalte
  "Schönschreiben" am Flipchart - Tipps und Techniken
Rahmen und Textcontainer - Texte wirkungsvoll darstellen
Symbole und Gegenstände einfach zeichnen
Schattierungen und Effekte
Tipps für lebendige Präsentationen am Flipchart


Trainer
Bernd Lichtenauer


Preis
75 €, inkl. Pausengetränke, Teilnehmerunterlagen und Teilnahmebescheinigung.
30 € für ein Neuland-Set mit 6 Neuland-Stiften und einer Aufbewahrungstasche

Als berufliche Bildungsmaßnahme von der Umsatzsteuer befreit (nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG).

Ort
Hilden

Termine


............von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Nächster Termin für 2. Halbjahr 2025 wird in Kürze veröffentlicht.


Zur Anmeldung





FALL-SUPERVISION
MEDIATION



Im Rahmen einer Einzel­super­vision be­sprechen wir Ihren Media­tions­fall und klären Ihr Anliegen.


Wer die Bezeichnung"zertifizierte Mediatorin / zerti­fizierter Mediator" führen will, muss spätestens drei Jahre nach Abschluss der Ausbildung  fünf als Me­diator*in oder Co-Mediator*in durch­geführte Media­tionen und hierzu jeweils eine Einzel­super­vision nachweisen.  

Inhalte
Sie bringen in einer Einzel­super­vision Ihren Mediations­fall oder Ihre Mediations­fälle ein.


Trainer
Bernd Lichtenauer - 

Lehrtrainer BMWA®, Coach, Mediator


Preis
150,-- € / Stunde, inkl. Be­schein­igung für Ihr Aus­bildungs­institut, bzw. für Ihre Unter­lagen.
 
Präsenz:  in Hilden

Online:  per Zoom


Termine
nach Absprache





GRUPPEN-SUPERVISION
MEDIATION

Praxisreflexion und Erfahrungsaustausch


 

Festen Gruppen / bestehenden Peer-Groups biete ich Supervisionstermine individuell und nach Absprache an.


Super­visions­termine werden i.d.R. auch zum Er­halt Ihrer Zerti­fizierung anerkannt.




 

Inhalte

Der Ab­lauf des Abends richtet sich nach den ein­ge­brachten Fällen und Fragen. Diese werden reflektiert und ggf. auch Lösungs­an­sätze in Rollen­spielen um­gesetzt.
 
Bearbeitung aktueller Fälle
Reflexion und Erfahrungsaustausch
Diskussion und Erarbeitung von Lösungsansätzen



Anmeldung nach pers. Absprache

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte